![]() |
|||||||||||
14-Dec-2010
|
|||||||||||
![]() |
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Umarme uns auf facebook oder reih Dich ein und poste selbst
• anderswo
Hall Of Fame
|
|||||||||||
Andreas Öhler als der Protagonist in Viola Stephans The making of Andreas Öhler begleitet Directors Lounge seit Anbeginn. Bereits in drei Jahren als Regisseur, zusammen mit Trude Trunk, als Feder des Feuilletons, als Schauspieler, als Gast und Geniesser und stets als Freund. Mit Öhlers Roadshow lernen wir eine neue Seite des Tausendsassas kennen. Anlässlich des Erscheinens von Öhlers Straßenlieder (Balladen von Andreas Öhler mit Zeichnungen von Burkhard Mohr und einem Vorwort von Wolf Biermann) präsentieren wir gemeinsam mit dem Verlag Franz Schön Öhlers Roadshow in Berlin. Andreas Öhler liest und singt mit Max Emil Schön & Eleni Wittbrodt, dazu gibt es Klezmermusik mit Elisa Wittbrodt (Geige), Eleni Wittbrodt (Bratsche), Robert Sell (Gitarre),Dominic Neumann (Kontrabass) und Max Emil Schön (Gitarre und Mandoline) Als Special Guest: Michael Mertes liest aus dem Buch:"Du, meine Rose, bist das All für mich". "Wer so virtuos mit der Sprache umgehen kann wie Du und dann trotzdem sich nicht selber auf den Leim geht - will sagen: chronisch humorige Lyrik absondert, der hat beides: Charakter und Talent. "Dass Öhlers Straßenlieder singbar sind, bewies der Autor hochmusikalisch am Ende durch den Vortrag von fünf Balladen, darunter den bitterbösen "Ehefreuden": "Sie waren ein Paar. Und wie Hund und Katz, so feindlich wie Türke und Kurde - kein Wort, keine Silbe, schon gar nicht ein Satz, um den nicht gestritten wurde."
Öhlers Roadshow Einlass ab 20h. Wir freuen uns auf Euch in der Scala, Friedrich Str. 112 A, 1. Stock
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Hall of Fame Directors Lounge is kindly supported by our heroes: placebo FX, Fragments, Berliner Licht & Silber, Cinema Desaster, monitoranimation.de, |
|||||||||||